Französische Pita wird mit einer breiten Teigbasis zubereitet und hat in europäischen Ländern einen wichtigen Platz. Die Mitte ist mit gehacktem Mörtel gefüllt. Es wird normalerweise an überfüllten Tischen und Banketten serviert. Mal sehen, wie man französische Pita macht, die in der internationalen Küche angesiedelt ist, was die Kochempfehlungen sind.
- Number of People:
6 person(s) - Vorbereitungszeit:
25 minute - Kochzeit:
20 minute
Materialien
Für den Teig:
- 1 Eigelb
- 2 Esslöffel Joghurt
- 250 g Butter (bei Raumtemperatur erweicht)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 2 + 2/3 Tasse Mehl
Für das Innenmaterial:
- 250 g fettarmes Rinderhackfleisch
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Tasse fein gehackte Oliven (Sie können grün oder schwarz verwenden)
- 1 Teelöffel Salz, Pfeffer
- 2 Teelöffel getrocknete Minze, getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel Basilikum
- 1 Bund Petersilie
Zusätzlich:
- 1 Eigelb
Vorbereitung
- Für den Teig das Eigelb in eine tiefe Schüssel geben und Joghurt und Butter bei Raumtemperatur hinzufügen.
Mit Salz und Backpulver bestreuen und nach und nach Mehl hinzufügen.
Mischen Sie alle Zutaten gut und kneten Sie den Teig, bis Sie eine glatte Konsistenz erhalten.
Decken Sie den Teig mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie ihn 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. - Auf der anderen Seite das Hackfleisch und die gehackten Zwiebeln in einen mittelgroßen Topf geben.
Bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten kochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer, Minze, Thymian und Basilikum bestreuen und vom Herd nehmen. Nach dem Abkühlen die fein gehackte Petersilie und die in Scheiben geschnittenen Oliven hinzufügen, mischen und beiseite stellen. - Den Rest des Teigs zwischen 2 Stück Backpapier mit einem Durchmesser von 30-35 cm ausrollen.
Die Innenseite der Springform mit einem Durchmesser von ca. 20-22 cm (Sie können auch eine runde Auflaufform verwenden) mit 2 Teelöffeln Butter einfetten. - Legen Sie den vorbereiteten Teig in die Form und ziehen Sie die Ränder nach oben. Abkühlen in den mittleren Hohlraum des Teigs
Facebook Comments
Blog Comments